Spürst du auch, dass das Leben Neues mit dir vorhat? Du kennst den Weg noch nicht, bist dir unsicher, ob du den neune Aufgeben gewachsen bist. Fraglich, ob sich deine Ziele weiterverfolgen lassen, oder ob du am Wegrand beim Innehalten Neues entdeckst und erkennst, dass es nicht immer darum geht ein Ziel vor Augen zu haben, sondern einfach im Moment zu leben.
Kinder zeigen einem dies auf eine großartige Art und Weise. Sie lassen das Zeitmanagement spielerisch in Luft auflösen, deinen bekannten und geliebten Alltag sympathisch und auch chaotisch neu werden. Kreativität und Improvisation sind dann mehr gefragt denn je. Und das Nervenkostüm benötigt hier und da ein paar Extraschichten, denn manches Mal wird es recht dünn.
Das darf alles sein. Wir sind alle Menschen mit Gefühlen, die keine Krankheit sind. Die uns formen und zu dem werden lassen, was wir sind.
Das Buch" Was macht man mit einer Idee" von Kobi Yamada hat mich im Buchcafe Augustin in Lindau "gefunden" und mir vor der Geburt meines Sohnes für all das Neue und Unbekannte Kraft und Zuversicht geschenkt.
Was macht man mit einer Idee?
Mit einer Idee, die anders ist, oder gewagt, oder einfach ein bisschen verrückt? Versteckst du sie? Gehst du ihr aus dem Weg? Tust du so, als gehöre sie nicht zu dir? Dies ist die Geschichte von einer brillanten Idee und dem Kind, das hilft, diese Idee in die Welt zu bringen. Mit dem wachsenden Selbstbewusstsein des Kindes wächst auch die Idee. Und dann, eines Tages, passiert etwas Außergewöhnliches.
Egal wie alt du bist, lass dich inspirieren, Ideen zu begrüßen und ihnen Freiraum zu geben, damit sie wachsen können.
Denn alles, was du um dich herum siehst, war einmal eine Idee. Also, was machst du nun mit deiner Idee?
Viel Freude beim Innehalten, vielleicht mal in das eine oder andere nette Café gehen, Kinder beobachten und Menschen treffen, die dich inspirieren.
Alles Liebe wünscht
Bettina Stephanie
von Du im Fokus
Comments