WERDE GEFÜHLSESPERT*IN
Gefühlsexpertise für Erwachsene & Kinder
Du hast es satt, dass dir deine Gefühle immer wieder im Weg stehen und dich im Leben und Arbeiten blockieren?
In meinem Onlinekurs hast du die Möglichkeit dazu hinter die Fassade deiner Gefühle zu blicken, dich mehr mit ihnen anzufreunden, dich auch mit den stacheligen unter ihnen auszusöhnen und eine Vielzahl an Hintergrundinfos zum Gefühlsleben zu erhalten.
Außerdem habe ich immer wieder die Kindersichtweise dazu eingebaut, sodass es dich auch in deinem beruflichen Kontext im sozialen oder zwischenmenschlichen Bereich mit Kindern oder Jugendlichen unterstützen soll.
KEY LEARNINGS
Welche Themen stehen im Fokus?
Gefühls
theorie
Tauche ein in die
Welt der Gefühle.
Fundiertes, theoretisches Hintergrundwissen aus Sichtweise einer Sozialpädagogin, ehemaligen Kindergartenpädagogin und Mama wartet auf dich.
9
verschiedene Gefühle
Die Liebe, Angst, Traurigkeit, Wut, Unsicherheit, Gefühlslosigkeit, der Verrat und das Misstrauen, das Staunen und Erschrecken stellen sich vor.
Ideen
köfferchen
Was brauchst du, wenn es schwierig um dich herum wird? Ich habe ein schriftliches und interaktives Köfferchen für dich zusammengestellt. Freue dich darauf!
Kraft
quellen
3 besondere Entspannungsgeschichten, die ich für dich aufgenommen habe.
Es erwarten dich außerdem persönliche Tipps, um deinen Krafttank aufzufüllen.
ZIELGRUPPE
Für wen eignet sich dieser Kurs am besten?
Sozialpädagog*innen
Lehrer*innen
Kindergartenpädagog*innen
Therapeut*innen
-
die den MUT AUFBRINGEN Gefühlen einen gebührenden Platz im Alltag einzuräumen
-
die Interesse an der Thematik haben und sich vertiefen wollen
-
denen ein liebevolles, klares und authentisches Miteinander von Anbeginn an ein Anliegen ist
-
die Auffälligkeiten im kindlichen Verhalten vorbeugen wollen
-
die Konfliktherde innerfamiliär oder in Betreuungseinrichtungen schüren wollen
-
Gefühlen Platz und einen Namen im Alltag geben möchten
-
die bereit sind von Kindern zu lernen
-
die Lust auf neue INPUTS haben
Mütter und Väter
Omas und Opas
-
die sich mit ihrem eigene Gefühlsleben auseinandersetzen wollen
-
denen die GEFÜHLSARBEIT am Herzen liegt
-
die auf der Suche nach Kraftquellen im Gefühlsalltag sind
-
die auf der Suche nach praktischen Ideen mit Kindern und Jugendlichen sind
-
die sich flexibel zum Kindeswohl weiterbilden wollen
Dank deinem Kurs bin ich in der Lage meine Gefühle nicht nur als Stolpersteine zu betrachten, sondern mich auch mal von ihnen inspirieren zu lassen.
Meine Kinder machen es mir vor. Danke auch für die Kindersichtweise.
In der Arbeit mit Jugendlichen ist es mir besonders wichtig meine Triggerpunkte kennen und verstehen zu lernen. Deine Denkinputs und theoretischen Hintergründe als Sozialpädagogin und Mama waren da echt hilfreich für mich.
Danke für die abschließenden Lektionen zum Kraft tanken und das Ideenköfferchen, die kann ich im beruflichen sowie privaten Alltag gut gebrauchen.
Das Lied von Alexa Feser zum Thema Mut begleitet mich und meine Kinder nun oft bei den Autofahrten. Ja, es benötigt Mut sich den ungemütlichen Gefühlen zu stellen. Für mich sind das die Wut und die Traurigkeit. Jedoch half es mir, mich mehr mit ihnen auseinander zu setzen. Danke!